Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 02.09.2011 23:21von Tribun • Scout | 160 Beiträge
Tach!
Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich´. Wenn nicht, Bitte an Michi - verschieben.
Und jetzt zum Thema:
Wir hatten mal im alten Forum das Thema "Behind Omaha". Es geht um ein Tabletop, dass als Abwechslung zu 40k dienen soll, möglichst günstig und mit einem vernünftigen Regelwerk.
Mit "Behind Omaha" hätte man ein Maßstab von 1:72. Dafür kommen viele Hersteller in Frage und die Minis sind nun wirklich sehr günstig. Das Regelwerk ist in deutscher Sprache verfasst und ist an sich sehr übersichtlich. Hier gehts um Kämpfe im WW2. Armeen:GB, Deutschland, USA. Ich hoffe da folgen noch paar weitere. Die Einheitenvielfalt ist wirklich nett.
Ich bin noch auf ein Regelwerk "Battlefield Evolution: Modern Combat" gestoßen. Dieses Regelwerk umfasst moderne Armeen (USA,GB, Russen und 2 fiktive Fraktionen wenn man etwas eigenes kreieren möchte. BE:MC ist ebenfalls auf 1:72 ausgelegt. Von Infantrie bis Fluggerät ist alles spielbar.
Hätte jemand Interesse an einer Spielrunde in einem der Tabletops? Hier betone ich nochmal den günstigen EInstieg. Ich kann mir beide Systeme gut vorstellen, wobei ich BE:MC etwas mehr bevorzuge. Guckt euch bei Interesse die Sachen mal an und evtl. bekommen wir da was auf die Beine.
http://www.behind-omaha.com/
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=5813
p.s.: Wenn jemand andere Regelwerke/Systeme hat oder vorschlagen kann, her damit.

RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 03.09.2011 00:03von Zweiblum • Ordensmeister | 1.356 Beiträge
Ich hatte schon mal Interesse an Behind Omaha angemeldet.
Bin nur noch nicht zu ner Proberunde mit Nico gekommen.
Finde auch BE:MC klingt interessant.
Logbuch des Captains, Nachtrag:
Sternzeit: WTF
Das Regelwerk für BE:MC scheint es nicht for free zu geben.
Ich hab es grad nur zum Kauf für £4,99 gesehen.
Da bietet sich Behind Omaha ja fast schon am mit seinem kostenlosen
Regelwerk, was ich schon mal durchgescrollt habe und gut fand.
Allerdings gefällt mir an BE:MC das moderne Element.

RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 04.09.2011 16:15von Tribun • Scout | 160 Beiträge
Jep. Leos gibt es.
die Bundeswehr hat ausserdem den Fennek, Puma, Luchs, Wolf, Marder,Gepard, den Tiger-Helicopter und den Eurofighter. Artillerie wird ähnlich wie das Bomabardement bei 40k abgehandelt.
Das Regelwerk kann man kaufen... und evtl. bringt einen seiten wie rapidshare weiter :) wahlweise kann ich es euch zukommen lassen, aber nicht per mail, da es meine verfügbarem 5MB überschreitet.

RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 04.09.2011 16:32von Nico99 • Scoutanwärter | 90 Beiträge
Gut das es Leos gibt:)
hab ne seite gefunden wo einige kostenlose Tabletop systeme aufgezählt sind:
http://www.w6-tabletop.at/2010/06/03/kos...gelwerke-legal/

RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 12.09.2011 09:46von Lord_Dante • Terminator | 639 Beiträge

RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 24.09.2011 14:53von Tribun • Scout | 160 Beiträge
@Nico: Wie hast du die Sache mit den Bases gelöst? "Infantrie auf 2cmx2cm und schwere Waffen auf 3cmx3cm, rund oder eckig ist möglich." Ich überlege ob ich die Bases auschneide oder U-Scheiben nehme. Bases nachschneiden kann man jederzeit, nur das entgraten ist mühsam. U-Scheiben sind elegenter, dafür muss das Loch in der mitte geschlossen werden. Was hast du gemacht? Vllt. gibts noch weitere Möglichkeiten.
Ach ja, meine Sachen sind gestern angekommen, habe bischen was von Afrika-Korps zusammen und fange bald mit dem Zusammenbau an. Wieviele Punkte spielt ihr gewöhnlich? Im RB ist normales spiel mit 400-600 Punkten angegeben? Kommt es etwa hin?

RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 25.09.2011 13:42von Nico99 • Scoutanwärter | 90 Beiträge
das mit den Punkten kommt hin in dem bereich spielen wir. Ich habe für die Bases dünne (aber stabile) Kartonstücke verwendet, 2x2 cm, für schwere Waffen die im Packet bereits eine Base haben (z.b. amerikanische MGs habe ich auf diesen gelassen) die anderen schweren Waffen habe ich auch auf 2x2 cm bases, die Figuren habe ich aber meist diagonal raufgeklebt. ich habe den Plastik sockel an den Modellen belassen und ebenfalls bestreut,, du musst nur aufpassen das deine figuren keinen kleber auf die Beine kriegen. es sieht dann auch meist besser aus da es den Eindruck verschafft das die Figuren fest auf den Boden stehen aber man muss immer Bedenken das man nie nie nie zu dünne Pappe verwendet ebenso nur bedingt zu dicke. durch den Karton sieht man die Bases und Modelle auch auf höhe des schlachtfeldes. Musst vielleicht an ein paar schützen experimentieren bis du die Baseform findest die dir zusagt.
Hoffe ich konnte helfen.

RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 25.09.2011 14:08von Tribun • Scout | 160 Beiträge
Ok. Ich überlege noch ob ich auch andre Sachen auf Basesstelle, da viele Sachen echt feingearbeitet sind und mMn für ein Tabletop ungeeignet sind. Zumindest kleiner Sachen wie PAKs und Motorräder.
Welche Armee spielst du?
Mit den Punkten klingt auch gut, auf 400 Punkte sollte ich fast kommen, jedenfalls fehlt nicht viel.

RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 26.09.2011 15:44von Nico99 • Scoutanwärter | 90 Beiträge
Deutsche, mit bekannten Waffen-** Dreifarben Tarnanstrich in der Normandie. Habe auch einen Panzer IV mit kurzer Kanone als Befehlspanzer (Beschriftung anders und Wehrmachtsgrau). Mein Lieblinge sind der Königstiger mit der Aufschrift "Brüder legt die Waffen nieder" , das StuG IV, was aussieht wie ein fahrender Busch und mein nicht spielbarer Panzer Maus.
Maus:
Königstiger:
Panzer 4 (Befehlspanzer):


RE: Tabletop im 1:72 Maßstab
in Eingeschlafene Themen 10.12.2012 18:57von macu • Scriptor | 915 Beiträge
Wenn ich jetzt auch mit Behind Omaha anfangen wollte, kann ich bisher nur zwischen Deutschen und Amerikanern/Briten wählen, richtig? Oder sind da wenigstens noch Russen in naher Zukunft geplant?
Und wenn ich das richtig gesehen hab, werden bisher hauptsächlich Deutsche gespielt, also wärs sinnvoller, Alliierte anzufangen, richtig?
LG

|
![]()
Das Forum hat 221
Themen
und
5217
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |