
RE: Ryppers Projekt Armageddon - Workshop
in Workshops 02.01.2017 16:45von Rypper • Sergeant | 342 Beiträge
Um meinen gesamten Armeeaufbau wenigstens mal leicht zu beleben fang ich einfach mal mit den ersten Sachen an
Zuerst mein Company Command Squad. Der ist zwar noch längst nicht fertig, aber man kann ihn ja schonmal zeigen (die aus der Whatsappgruppe kennen den schon länger aber egal...)
Ebenfalls hab ich mich um Weihnachten mit der Bemalung einer Testfigur begonnen, jedoch bin ich mit dieser nicht zufrieden
Stattdessen hab ich beim Blättern im Codex der Imperialen Armee (5. Edition) ein Stahlegionsschema gefunden welches mir recht gut gefällt

RE: Ryppers Projekt Armageddon - Workshop
in Workshops 02.01.2017 17:48von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

RE: Ryppers Projekt Armageddon - Workshop
in Workshops 02.01.2017 18:18von Rypper • Sergeant | 342 Beiträge
Mal sehen wie dann das Farbschemenergebnis aussehen wird, da bin ich auch schon gespannt ^^
Evtl werde ich den Mantel auch etwas brauner gestalten und nicht so rötlich, damit es zu der Base passt, die ich mir mit einem Freund überlegt habe (das war nach der Testbemalung, die auf dem Bild ist es also nicht)

RE: Ryppers Projekt Armageddon - Workshop
in Workshops 24.01.2017 19:59von Rypper • Sergeant | 342 Beiträge
Ich präsentiere Hauptmann Ryker - Kommandant der 3. Kompanie der 113. Stahllegion Ich bin zwar noch nicht ganz zufrieden mit dem Gasmaskenschlauch aber fürs erste (und meine Greenstuffkenntnisse...) dürfte es reichen.
Und nochmal ein Vergleich mit einem normalen Offizier der Stahllegion
Ich habe mitlerweile auch eine Idee wie ich sie genau anmale... Hoffentlich dürften demnächst auch bemalte Modelle zu sehen sein ^^


Nach dem spannenden Spiel heute gegen Eddis Symbionten-Cult hat mich meine Bastelmotivation mal wieder gepackt und habe an einigen Modellen weitergearbeitet. Einer davon ist dieser Chaplain/Ordenspriester
Da meine Blood Angels Thematisch an den zweiten Krieg um Armageddon fokussiert sind, soll dies Lemartes darstellen bevor er der Schwarzen Wut verfallen ist

RE: Ryppers Workshop
in Workshops 26.03.2017 12:12von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Ich versuche es mal kurz zusammenzufassen:
Während der Schlacht um Hadriath XI erlag Lemartes der Schwarzen Wut. Da er jedoch einen so starken Willen besaß um die Schwarze Wut zu unterdrücken und um klar denken zu können, tötete Astorath ihn nicht, wie es sonst bei Opfern der Schwarzen Wut üblich ist. Stattdessen führt er seitdem die Todeskompanisten in die Schlacht
Ich habe zwar keine Quelle gefunden, die sagt wann genau die Schlacht um Hadriath XI war, dennoch denke und hoffe ich dass sie nach dem zweiten Krieg um Armageddon stattfand

RE: Ryppers Workshop
in Workshops 26.03.2017 16:21von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Gestern war ich weiterhin in starker bastelmotivation und hab noch zwei weitere Figuren fertiggestellt
Zuerst den ersten Veteran mit Schrotflinte meines geplanten Veteranentrupps
Als zweites hab ich diesen Veteranensergeant (des Kommandotrupps) aus einem der Ehrengardisten von Marneus Calgars Leibgarde umgebaut. Da sich nichst bisher über Lazarus finden ließ, nutze ich dies als Fluff meiner Blood Angels (2. Kompanie) bis sich eine genaue Quelle finden lässt, die dies bestätigt oder widerlegt. Da der Veteranensergeant des Kommandotrupps auch gleichzeitig der zweitkommandierende nach dem Captain ist, soll dieses Modell Aphael während des zweiten Krieges um Armageddon darstellen. Dementsprechend hab ich ihm seine "klassische" Ausrüstung gegeben. Das zweite ist ein Bild von Aphael mit seinem Kommandotrupp aus der 6./7. Edition

RE: Ryppers Workshop
in Workshops 27.03.2017 20:35von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

RE: Ryppers Workshop
in Workshops 27.03.2017 20:39von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Es ist geplant, dass sein Muster auf seinen linken Schulterpanzer kommt, da hat da nämlich ein Tuch mit dran hängen.
Alternativ kommt das Muster auf die runde Fläche an seinem Gürtel. Entweder halt das Muster oder ein Blood Angels Symbol
Mir ist auch grad aufgefallen, dass ich bisher meinen Standartenträger noch nicht gepostet habe. Der ist nämlich eigentlich schon länger fertig.
Wenn ich so weitermache atmet der Workshop zu etwas aus, bei der jedes Modell einen eigenen Post bekommt....

|
![]()
Das Forum hat 221
Themen
und
5217
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |