in Geschichten und Spielberichte
28.10.2014 15:37
von
Zweiblum
• Ordensmeister | 1.356 Beiträge
Hi,
ich erstelle dieses Thema mal hier da es sich ja praktisch um einen Spielbericht handelt.
So Leute um mal wieder ein bisschen was von mir hören zu lassen befasse ich mich hier mal mit ein Bericht über das Fan-Projekt Namens „Kill Team“.
„Kill Team“ gab es ja schon mal, damals noch mit der Unterstützung von GW. Hier haben sich Fans diese alten Regeln genommen und was neues draus gemacht.
Die Teams:
Ich beginne mal einfach mit der Team-Zusammenstellung. Ein Team besteht immer aus drei Einheitentypen. „Team Leader“ (HQ), „Core“ (Standard und auch manchmal Teile aus Elite und Sturm) und „Special“ (Elite/Sturm). Nun gibt es einzelne „Kill Team Lists“ für jedes Volk, in dem angegeben ist wie viel „Leader“, „Core“ und „Special“ man mitnehmen darf, was diese Kosten und womit man sie ausrüsten kann. Dazu benötigt man immer noch den eigentlichen Codex, wobei ich sagen muss das es auch ohne geht. Im angezogenen Beispiel darf ein Space Marine Spieler „1 Team Leader model“, „1-20 Core Models“ und „0-3 Special Models“ mitnehmen bis zu einem Punktelimit von 250 Punkten.
Liest man nun in diesen „Kill Team Lists“ sieht man das nicht wie bei einer normalen Armeezusammenstellung ganze Einheiten kauft sonder einzelne Modelle. Teilweise kauft man eine so genannte „Squad“ z.B. bei den Tau-Drohnenschwärmen die dann aus drei Drohnen besteht. Stellt man sich nun ein solches Team zusammen trägt man die Daten der Modelle in ein „Kill Team Rooster“ ein.
Dann hat man im großen und ganzen auch schon sein Team zusammen und kann loslegen. Somit schließe ich das Thema mit einer Web-Adresse. Hier findet man die Grundregeln, Team Lists und Rooster zum eintragen. Zu den Besonderheiten der Grundregeln und des Spiels an sich komme ich im nächsten Block.
Einfach aud die Verlinkung Box.com klicken und das jeweilige PDF laden. Habe auch festgestellt das die Necrons und Blood Angels grade von Version 1.2 oder 1.4 auf aktuellen Stand gebracht wurden! Hier passiert also auch weiterhin was wen die jeweiligen Armeebücher von GW neu kommen.
in Geschichten und Spielberichte
07.04.2015 08:39
von
Eldarion
• Ordensmeister | 2.659 Beiträge
Ich fand das Spiel mit Henning richtig gut, hat viel spaß gemacht, danke Henning.
Ich werde mir auch ein paar Listen für Eldar und Harlequine zusammenstellen. Ist ein Spiel was man entspannt neben her haben kann (zu mal die meisten von uns ja eh 40k Minis haben). Auch hat man so gut wie keinen Aufwand, da an Spieltagen ja eh Gelände da ist und die 10 bis 30 Minis extra mitnehmen ist auch kein Problem.
in Geschichten und Spielberichte
07.04.2015 19:52
von
Zweiblum
• Ordensmeister | 1.356 Beiträge
Ich hab mittlerweile eine Necron-Crew, 3 Listen für meine Templar, eine für meine Tau. In arbeit sind Orks, ne Anzug-Liste für die Tau und möglicher weise Dark und Blood Angels.