Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 18.01.2016 20:45von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
Hey, Hobby-Fans und -Freunde.
Eben just beim Musik hören machte ich mir mal wieder (wie von selbst) Gedanken, was ich so noch mit diversen Geländestücken, die bei mir so rumfliegen anstellen könnte. GW brachte ja seinerzeit für die Kroot im White Dwarf einen Faltbogen raus für ein Krootzelt. Ich hab mir seinerzeit sogar diesen Bogen kopiert und vergrößert (für Häuptlingszelt). Allerdings will mir bis heute nicht einfallen, wo dies Zeug geblieben ist. Mein Hobbykeller ist einfach mit zuviel Material vollgestopft, umsortiert, beiseitegelegt, neu verpackt, umverpackt, hin-und hergeschoben, runtergefallen, danebengefallen, irgendwo hintergefallen usw. ect. pepe. Außerdem leuchtet mir eigentlich nicht so recht ein, warum ein aasfressendes Laufvogelvolk in Zelten wohnen sollte, wenn es doch Wälder und Dschungel liebt.
Nu hat sich der irre Eddi ja seinerzeit, in einer weit weit entfernten Galaxis, als er noch Warhammer Fantasy spielte und einen ebenso großen Haufen von Fantasyarmeen besaß wie heute 40k-Sachen, ein Eisenbahn-Felsengelände jekooft, um daraus mal eine Tiermenschenfestung zu bauen. Det Dingens liegt bei mir noch rum und wurde selten als Palastruine eingesetzt. Najanu, jedenfalls denke ich, dass sich daraus durchaus ein Krootlager oder besser ein befestigtes Krootlager bauen lässt (inspiriert durch Nicos HdR-Geländeprojekt der Isengard-Platten), denn Zelte sind irgendwie doof. Bambus- oder Strohhütten sind eher was für Goblins. Vögel bauen ja sowas wie Nester. Die Kroot sehe ich eher als Laufvögel, sodass diese wohl keine Nester im üblichen Sinne bauen werden. Ich denke da eher an Bodengruben o. ä., mit Eiern gefüllt, die womöglich durch Sonnenwärme oder durch zersetzenden Unrat und dessen aufgrund der Fäulnis entstehender Wärmeentwicklung ausgebrütet werden. Diese Brut/Nachkommenschaft muß natürlich beschützt werden, ergo wird dieses Lager eher dazu dienen, den Nachwuchs zu schützen. Daraus lässt sich schließen, dass die Kroot nicht in Bäumen hocken (weil Laufvogel) aber auch keine Höhlenbewohner sind. Aus diesen Gedanken heraus wird also was entstehen...
...sowas wie eben Felsen, verbunden mit Holzbrücken. Auf dem Boden die Brutnester. Ein Vorratsplatz, wahrscheinlich mit Taschen und Beuteln - mit Nahrungsvorräten (Aas, Kadaver, totes Fleisch). Vielleicht ein Totem o.ä. zum Götter anbeten. Beobachtungsposten. Auch Waffenstellungen mit riesigen Bögen (ähnlich der Boltthrower auf den Riesenknarloc). Möglicherweise ein alter großer abgestorbener Baum (für was auch immer). Versteckte Fallen (für Beute und natürlich gegnerische Spione/Späher). Dschungelartige Krootbarrikaden, hinter denen sie in Deckung gehen können. Allerdings keine Lagerfeuer oder sonstige Beleuchtung, denn Vögel machen kein Licht, gell? Auch braten sie als Aasfresser kein Fleisch (was meine ursprüngliche Idee, einen Kroot am Lagerfeuer sitzend zu basteln, der grade irgend ein Leichenteil am Spieß dreht, unsinnig macht).
Das Eddi dünstet also wieder irre Ideen aus...hechelhechel...


RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 18.01.2016 21:02von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 18.01.2016 21:07von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 18.01.2016 21:18von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
Nee, Panzer werden nicht über die Brücken fahren, da müßten die ja Fliegen können. Ganz zu Schweigen darüber, dass eine solche Holzbrücke wohl kaum einen Panzer tragen könnte. Die Brücken dienen nur den Kroot (also Infanterie) dazu, von einer Felsenspitze oder Felsenplattform zur nächsten zu kommen.
Ja, ich merk deine Begeisterung schon. Die Tage werde ich mal schauen, was für mögliches Gelände ich da schon habe, welches dann eine Grobform darstellt, die dann noch umgebaut und verkrootet werden muß. Für die Riesenbögen habe ich Bögen von PlayBig-Wikingern bei mir versteckt, die ich dafür nutzen werde.
Vielleicht bau ich noch sowas wie einen Kampfplatz, Übungsarena...wer weiß.
Jetzt kommt mir schon wieder ne Idee: ein Kroot, der auf einem Schild von zwei Kroot getragen wird (Majestix lässt grüßen). Sowas wie ein Priester.

RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 18.01.2016 21:31von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
Nö, das bleibt "reinrassig" Kroot. Tau haben an dem Platz nix verloren. Diese meine Kroot sind da nicht unbedingt "tautreu".
Aber dicker Kroot...hm...das müßte zu realisieren sein, da es dicke Orkleiber (ich glaube von Kromlech oder Micro Arts) zu kaufen gibt. Meine Krootsöldner sind ja Orkhybriden mit +1 auf Widerstand.

RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 18.01.2016 21:51von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 19.01.2016 10:30von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
Nach getaner Geländedurchsicht sind folgende Sachen für mein Krootlager auserkoren, die natürlich noch angpasst und umgebaut bzw. verkrootet werden müssen. Die Basis ist jedenfalls gelegt.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!




RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 19.01.2016 16:41von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 19.01.2016 18:08von Lord_Dante • Terminator | 639 Beiträge

RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 21.01.2016 23:24von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
Danke, Paul. Mal sehen, wie ich das umsetzen kann.
Habe heute, während ich Wrestling gucke die ersten Teile für die Hängebrücken aus Bindedraht geflochten.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 02.02.2016 22:25von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
Dies sollte eigentlich die erste Hängebrücke werden. Da ich aber Schaschlikspieße statt Zahnstocher verwendet habe, sind diese ziemlich dick und groß, so dass es sich als Zaun besser eignet denn als Brücke.
Der nächste wird dann mit Zahnstocher gemacht, die auch leichter durch das Drahtgeflecht zu stecken sein sollten.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 05.02.2016 21:52von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
Hier der erste Test einer Hängebrücke. Gleiche Machart, wie der Zaun, nur diesmal mit Zahnstochern, dann mit Zange grade geschnitten. Testlage, wie es aussieht in Rohform. Befestigung mit Bindedraht muß noch gemacht werden. Sprühgrundierung und Bemalung später. Womöglich kommen noch Efeuranken ran.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 19.02.2016 10:00von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

RE: Eddi dreht durch - Krootlagerprojekt
in Workshops 13.03.2016 11:09von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
Hier ein paar kleine Krootbarrikaden im Dschungel-Flair.
Ich denke, dass Kroot nur in begrenzter Weise in der Lage sind, Metall zu verarbeiten. Auch von der Metallgewinnung verstehen sie mMn nichts. Folglich müssen sie andere Wege suchen, an Metall zu kommen (Plünderungen besiegter Gegner, Raubüberfälle, Bezahlung ihrer Söldnerdienste oder (Tausch-)Handel). Dies Metall wird dann entweder für die Befestigung ihrer Brutplätze, als Metalllieferungen an die Tau oder anderer Leute, die für sie Metall verarbeiten oder für die Instandsetzung ihrer Spähren-Schiffe verwendet, wobei mir nicht klar ist, wer eigentlich die Kroot-Spährenschiffe baut und repariert.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


|
![]()
Das Forum hat 221
Themen
und
5217
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |