Hiho, da bin ich wieder
Hier mal was neues von meinem Maltisch....wurd ja auch mal wieder Zeit...
Also zur Mini. Die Mini ist von Privateer Press und gehört zur Fraktion Circle of Orboros des Spiels Hordes. DIe Mini besteht aus 3 Teilen. 2 Arme die sich nur unter schwierigkeiten dazu überreden ließen an Ort und Stelle zu bleiben und dem eigentlichen Körper. Die Gussqualität war gewohnt gut.
Bemalt hab ich die Mini hauptsächlich mit Vallejo Model Colors und Vallejo Game Colors. Ausnahme bilden aber die Hautpatien, dazu verwendete ich Reaper Master Series Farben....meine neuen lieblings Farben, neben der Model Color Reihe
Ausnahmsweise hab ich mir auch mal wieder Mühe mit der Basegestalltung gemacht...Das Bäumchen hab ich aus Greenstuff gemacht und mit Island Moss begrünt. Damit das doofe Moos auch an den Ästen bleibt verwendete ich, gefühlte, 2 Tuben Sekundenkleber
und massig Mattlack.
Nu aber genug gesabbelt....
Hoffe sie gefällt
Kritik und Kommentare sind wie immer herzlich willkommen.



Danke, an alle, für die netten Kommentare
@ Dante
Mal schauen ob ich auch irgendwo noch was hab, was dir gefallen könnte. Genug Auswahl an Minis sollte ich eigentlich haben
@ Tyranastrasz
Lernen durch rumprobieren
Aber Modeliervideos hab ich mir auch einige angeschaut, auf Youtube gibbet da nen paar ganz nette.



Hier mal was neues nen WIP Foto von einer meiner Mage Hunter Assassinen.
Die Haut, Haare und Augen sind quasi Fertig. Der Rock hat seine Grundfarbe bekommen und wurde einmal abgedunkelt.
Bin mir nicht sicher ob ich die richtige Grundfarbe für den Rock gewählt hab...mal schauen vllt fang ich damit morgen nochmal von vorne an. Nen dunklerer Farbton ist vielleicht passender.
Im Moment hab ich etwa 4-6 Stunden Zeit in die Mini investiert....und etwa 1 Stunde um das Bild hinzubekommen.Die Farbeinstellungen an der Kamera haben mich hier fast zur Weißglut gebracht, aber nun stimmen die Farbe nahezu mit dem Original überein...vllt wirken sich hier noch etwas zu hell.
Wenn alles wie geplant läuft gibts die Tage nen Update.


Hiho,
hier mal wieder was neues von meinem Maltisch.
Leider sind die Farben ein wenig verfälscht....liegt daran das ich mir ne Kamera leihen musste mit der ich noch nicht richtig umgehen kann...meine eigene hats vor nen paar Wochen geschrottet
Erstmal 2 Bilder von nem fertigen Khador Warjack
und jetzt noch nen Bild vom Butcher an dem ich grade arbeite
Vielen vielen Dank an The Walking Dead / Sören für die Minis.
Hoffe die Bilder gefallen und wie immer sind Kommentare und Kritik sehr erwünscht

Mir kommt das Grün beim Jack irgendwie zu Stumpf vor. Entweder eine weitere Farbe mit einbringen wie bei dem bekannten Grün-Rot Farbschema oder ordentlich Kampfschäden dran machen^^.
Die Haut beim Butcher sieht richtig geil aus. Mein bestes Hautergebniss ist bisher das bei meinem Vitrinenriesen den du kennst. Aber beim Butcher sieht das noch deutlich besser aus.
Killcounter Commodore :
Krüger
Druid WIlder

Mit dem Grün hast du warscheinlich recht, obwohl das Modell im Original nen bischel mehr hermacht. Ich bin schon ne weile am überlegen ob ich da nochmal nen Haufen Kratzer etc anbringen soll.
Noch ne Farbe wie zB Rot werd ich denke ich nicht einbringen, der Kontrast wäre warscheinlich ziemlich gut, da gebe ich dir recht, aber ich bin mir einfach nicht sicher ob mir das Ergebnis dann noch gefällt.
Mein Plan war den Jack an 2. Weltkrieg Panzer der Russen anzulehnen, daher das viele Grün
Also werd ich mal denke ich mal Kratzer/Kampfschäden üben. Hab kein Bedarf das direkt an dem Modell auszuprobieren und dann warscheinlich zu verhauen. Mal schauen was ich hier noch so rumliegen habe an dem man das mal gut ausprobieren kann, wie man sowas in der Theorie macht weiß ich...aber Theorie und Praxis is ja immer sone Sache
Die Haut bei dem Riesen ist aber auch noch ne ganz andere Sache, der hat soviel davon
Ich denke mal das macht das ganze um einiges schwerer, grad auch wegen der Größe des Modells, da muss man ja viele viele abstufungen des Hautton machen damit man den gleichen Effekt erzielt wie bei kleineren Modell. Ich hab hier jetzt 4 Hauttön benutzt. bei deinem Riesen wären es wohl mehr....ich glaub nich das ich die Ausdauer für sowas hätte

Das Grün ist mir auch irgendwie etwas zu stumpf, auch wenn die Teile sonst gut aussehen. Vielleicht wenigstens ein paar Metallteile noch abheben? Ich geh mal davon aus, dass die Kamera die Akzente geschluckt hat.
Ansonsten hat der zweite Jack noch einen Gussgrat am Fuß und der Butcher glaub ich an der rechten Schulter und an der rechten Hand, wenn ich das richtig sehe.
Ansonsten ein schönes Schema :)

An dem Jack hab ich längst nich alle Gussgrate erwischt, wie ich leider beim bemalen feststellen musste
Beim Butcher dachte ich das da keine mehr sind...gleich mal in ruhe nachschauen.
Danke fürs bescheidgeben, da kann man noch was retten
Die Kamera hat quasi das gesammte shading am Jack geschluckt, da war auch mit Bildnachbearbeitung nich mehr viel zu machen. Aber zum Glück zieh ich bald mit meiner Freundin zusammen, die is Hobbyfotographin, dann wirds vllt besser mit den Fotos

|
![]()
Das Forum hat 221
Themen
und
5217
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |