Moin!
Als Ergänzung zum jährlichen Malwettbewerb haben Hydrias und ich uns überlegt, ein Projekt 500 zu starten. Projekt 500 weil es ein geläufiges System ist. Grob umrissen ist es folgendes:
Jeder Teilnehmer setzt sich monatliche Ziele, bzw. möchte in einem festgesetzten Zeitraum eine festgesetzte Streitmacht aushaben und bemalt auf den Spieltisch führen können. Bevor wir nun direkt damit starten, würde ich gerne noch klären wollen, wie lang die Zeiträume gesetzt werden sollen und welche Streitmachtgrößen für unterschiedliche Systeme angenommen werden sollen.
Für GW-Systeme waren in anderen Projekten bisher wohl 500 Punkte pro Monat eingeplant, wenn ich mich richtig erinnere. Dies würde ich mal sportlich beibehalten wollen. Für Malifaux könnten es dann ca. 20 Punkte pro Monat sein, bei Infinity 100 pro Monat. Wer sein Ziel im jeweiligen Monat nicht erreicht, wird irgendwie sanktioniert. Hier bitte ich um Vorschläge! :D
Viele Grüße
macu

RE: Projekt 500
in Workshops 29.04.2017 19:57von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge
So ein Projekt gab es schon mal - seinerzeit von Tribun inszeniert mit 250 Punkten als Ziel innerhalb von 4 Wochen - endete mit dem totalen Versagen aller Teilnehmer einschließlich des Iniziators himself ... und ich durfte nicht teilnehmen, nichtmal mit einem Schwarmtyranten für 280 Punkte... Weil ich kein Foto von vor der Bemalung hatte. War mir dann zu doof.
Ich hoffe, es läuft diesmal anders...aber ich bleibe bei solchen Dingen skeptisch.

Um Vorher-Nacher-Bilder werden wir hier wahrscheinlich auch nicht umzu kommen. Das sollte aber bei der heutigen technischen Ausstattung kein großes Problem darstellen. Ansonsten soll das übergeordnete Ziel natürlich ein Motivationsschub zum Malen sein. Kein Zwang, kein Stress usw.. Aber natürlich wird niemand zum Mitmachen gezwungen.

Die Relation im Vegleich in deinem Beispiel sind etwas zu abgehoben. 500 pkt 40k zb sind dann mal pauschal 1-2 panzer und oder 20-30 fuslatscher +- fahrzeug , 100 pkt Infinity sind wenns billigtruppen sind wenns hoch kommt 6 leute und bei malifaux sind die 20 pkt 2 - 4 Leute .
Wenn es die 500 pkt bei GW Systemen sein soll, dann müsste man bei Infinity ne 300 pkt Liste anmalen und bei malifaux ganze 50 pkt . Alles andere ist in meinen Augen sinnbefreit.
Außerdem wäre ich dafür erst die Sachen für den ersten Monat hier posten mit Vorabbild und erst wenn dann die nächste Phase beginnt ,ein Vorabbild.
Also nicht alle Phasen vorher planen müssen,sondern sich MOnat für Monat entscheiden was man im jeweiligen Monat bemalen will.
Killcounter Commodore :
Krüger
Druid WIlder

Projekt 500
Was ist das Projekt?
Es handelt sich hier nur um einen kleinen Motivationsschub damit wir irgendwann mal bemalte
Sachen auf dem Tisch haben.
Ablauf:
Jeder legt vorher fest was er als Projekt starten/erweitern möchte. Dabei ist es egal ob es sich um
Warhammer 40k, AoS, infinity etc. handelt, am Ende muss nur eine Spiel fertige, am besten legal
einsetzbare Armee, daraus entstehen.
Es bleibt jedem selbst überlassen wie viele Projekte er starten/erweitern möchte, nur müssen
diese dann am Ende auch alle fertig werden.
Zeitablauf:
Start ist der 17.06.17, jeden 3ten Samstag in den folgenden Monaten ist Abgabetermin.
Also der 15.07.17, 19.08.17, 16.09.17 und der 14.10.17.
Warum man mit machen sollte:
Eine bemalte Armee, Anerkennung im Club und es wird eine Abstimmung geben. Der Gewinner
erhält eine Kleinigkeit.
Wenn man es nicht schafft:
Darf man natürlich weiterhin seine Armee fertig machen, verliert jedoch die Möglichkeit bei
Abstimmung gewählt zu werden. (Und ewiger Spott im Club).
Punktematrix:
Warhammer 40k: 4x 500Punkte
Age of Sigmar: 4x 500Punkte
Malifaux: 2x 15punkte, 2x 10Punkte
infinity: 4x 75Punkte
Freebooters Fate: 4x 125Punkte
Für alle nicht aufgezählten Systeme einfach an dem oberen orientieren.
Da mir bewusst ist das bei GW Systemen das ganze etwas happig sein kann, kann man hier auch
250Punkte schritte machen um am Ende nur 1000Punkte zu erreichen.
Ich bin fertig:
Man muss natürlich nicht warten bis die Fristen zur Abgabe vor der Tür stehen. Ihr könnt auch in
einem Monat das Projekt fertig machen. Wichtig ist hierbei nur das wir immer ein vorher/nachher
Bild bekommen, also einmal gebaut und dann fertig bemalt.
Sonstiges:
jeder erstellt am besten ein eigenen Theard für sein Projekt wo er, wenn er etwas fertig hat, auch
immer einmal reinschreibt (am besten mit Foto) das er fertig ist.
Ihr könnt das ganze auch mit z.B. erzähl Kampagnen verbinden um dem Projekt mehr tiefe zu
verleihen. Wenn sowas passiert wäre es wünschenswert wenn das bei einer späteren Bewertung
mit einbezogen wird.
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Enttäuschungen.




Gut,dann werd ich wohl nicht mitmachen. Wenn ich schon so ein Projekt mitmachen würde dann nur mit möglichkeit Monat zu Monat wechseln zu können. Weil 4 Monate lange nur das gleiche Volk anmalen da hab ich erst recht keine Motivation für.
Allen anderen die hier mitmachen werden wünsch ich jetzt schon mal viel spaß.
Killcounter Commodore :
Krüger
Druid WIlder



|
![]()
Das Forum hat 221
Themen
und
5217
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |