#61

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 01.06.2016 17:22
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Um einen ACW-Spieltisch darstellen zu können, habe ich mein Gelände mit einer Ranch, Zäunen und einem eingepferchten Feld (lässt sich rausnehmen) aufgepeppt. Wald und einen Fluß habe ich ja noch. Vielleicht erweitere ich das mal um weitere Zäune und möglicherweise ein Stallgebäude o.ä.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ACW-Gelände.jpg
nach oben springen

#62

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 02.06.2016 09:18
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Stand 1.6.2016 der in diesem Jahr für das ACW-Projekt bemalten Modelle: 634
Setzt sich zusammen aus: 23 Regimenter zu 24 Modellen (einschl. 2 Artillerie-Batterien) + 2 Batallione aus 20 Modellen + 3 x Kavallerie aus je 12 Reitern + 6 Generäle.

nach oben springen

#63

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 03.06.2016 19:36
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Die nächste Verstärkung der Union: 44th New York Volunteer Infantry - Peoples´ Ellsworth Regiment.
Sehr wahrscheinlich hatte das gesamte Regiment den Nackenschutz an der Mütze. Leider hatte ich nur noch einen Blister, sodass ich hier improvisieren musste. Alle hatten auch die braunen Ledergamaschen, die ich hier nur andeuten konnte. Die roten Hemden der Uniformausstattung sind ebenfalls nur angedeutet. Fahne ist Standard-Flagge.
Mischung aus Foundry- und Perry-Modellen.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
44. New York Vol.Inf.-Peoples Ellsworth Reg.jpg
nach oben springen

#64

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 11.06.2016 17:35
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Hier das 39. New York Volunteer Infantrie-Regiment - Garibaldi Guard - auch das 1st. Foreign Rifles genannt.
Es bestand aus Ausländern. Darunter Italiener, Franzosen, Spanier, Deusche, Ungarn und Schweizer. Ein buntes Gemisch an Leuten, die ungefähr 11 verschiedene Sprachen zur Kommunikation nutzten. Es geriet einmal komplett in Gefangenschaft, wurde aber aufgrund eines Austausches befreit und neu aufgestellt. Es hatte 4 Fahnen, neben der Unionsflagge und der Flagge der Stadt New York eine ungarische und eine italienische Flagge, die hier zu sehen ist. Es hat die Aufschrift "Dio e Popolo". An den Hüten trugen sie einen Federbusch aus Hahnenschwänzen, den ich nicht darstellen kann.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
39. New York-Garibaldi Guard.jpg
zuletzt bearbeitet 20.06.2016 09:10 | nach oben springen

#65

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 18.06.2016 13:15
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Hier die nächste Kavallerie für die Union: 6th Pennsylvania Kavallerie - The Rush Ulanen.
Dies ist die einzige Einheit im amerikanischen Bürgerkrieg, welche nach europäischer Tradition mit Lanzen ausgerüstet war und diese auch einsetzte.
Ich habe hauptsächlich blaue Uniformjacken gesehen, obwohl ich in meinem Kavallerie-Buch einen Sergeanten mit grünlicher Jacke abgebildet habe.
Außerdem hatten die Soldaten Schulterstücke von Offizieren an der Jacke, die ich hier nur bemaltechnisch angedeutet habe. Die Wimpel sind aus bemaltem Papier. Die Einheit ist auch im Filmklassiker mit Audie Murphy "the red badge of courage" (Die rote Taperkeitsmedaille) zu sehen.

Nachtrag: Habe die Deckelränder der Käppis gelb gefärbt, da sich beim genaueren Betrachten der Uniformen diese Besonderheit herausstellte. Die Käppideckel sehen jetzt aus wie ne Zielscheibe.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
6th Pensylvania Cav.jpg
zuletzt bearbeitet 24.06.2016 09:33 | nach oben springen

#66

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 23.06.2016 19:49
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Hier die 6th New York State Volunteer Infantry - Wilson´s Zuaves
Interessant ist hier, dass sich eine Einheit Zuaven nennt, aber keine Zuaven-Uniform trägt.
Uniform ist Internetfund eines Modellhändlers aus den USA. Flagge ist Standard-Unionsflagge.
Modelle sind Perry Plastikminiaturen. Offizier ist Eigenbau aus Perry-Plastikteilen.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
6th New York State Vol. Inf. Wilsons Zuaven.jpg
nach oben springen

#67

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 27.06.2016 20:51
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

2nd Regiment Missouri Volunteer Militia - Minute Men.
Auffallend sind die schwarzen Käppi-Deckel.
Modellmischung aus Foundry- und Perry-Miniaturen. Flagge ist aus der Zuaven-Box für die Unionseinheit.

Nachtrag: Die Einheit hat ein zusätzliches Modell bekommen, da ich noch einen Soldaten gefunden habe, der einst wohl hinter meinen Karton gefallen war.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2nd Reg. Missouri Vol. Militia-Minute Men.jpg
zuletzt bearbeitet 30.08.2016 14:44 | nach oben springen

#68

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 03.07.2016 14:47
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Vorletztes Unionsregiment: 72nd Pennsylvania Volunteer Infantry Regiment - Baxters Zuaves
Um es preisgünstiger zu halten, habe ich Käppi-Köpfe aus Metall gekauft und auf Zuaven-Körper geklebt. Sind zwar Standard-Käppis, sollte aber nicht weiter auffallen. Nur ein Blister mit Käppizuaven aus Metall brauchte zugekauft zu werden, um so mit einer Box und einem Blister zwei Regimenter darstellen zu können. Auf die Idee hätte ich auch eher kommen können, leider habe ich die Bezeichnung der Köpfe falsch übersetzt und angenommen, die Köpfe seien Negerköpfte, um Negersoldaten darzustellen. Nach genauerer Betrachtung stellte sich das aber als falsch heraus.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
72nd Pennsylvania Vol.Inf.-Baxters Zuaves.jpg
zuletzt bearbeitet 05.07.2016 10:20 | nach oben springen

#69

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 08.07.2016 20:20
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Jetzt ist für die Ranch ein Schuppen/Stall dazugekommen.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ACW-Gelände2.jpg
nach oben springen

#70

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 18.07.2016 21:27
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Hier wohl das letzte Unionsregiment: 19th Illinois Volunteer Infantry Regiment - Ellsworth´s Chicago Zuaves Cadets
Was die verzierten Knopfleisten an der Jacke angeht habe ich zwei Versionen im Internet bzw. in meinen Büchern gefunden - eins mit roten Knopfleisten und goldenen Knöpfen und eins mit gelblichen Knopfleisten und ebensolchen Knöpfen. Habe mich für die zweite Version entschieden.
Wieder gekaufte Käppiköpfe auf Zuavenkörper. Hosen waren nicht so bauschig, wie bei den Modellen.
Auffallend sind die besonders großen Ärmelverzierungen. Da sie eigentlich Tornister mit weißen Gurten trugen, allerdings am Modell keine weiteren Gurte sind, hab ich neben dem Gürtel die Gurte der Umhängetaschen weiß gemalt. Zur Fahne habe ich nix finden können, daher eine Standard-Unions-Flagge.

Jetzt folgt noch ein Regiment für die Konförderierten, welches ich improvisiere und eine Einheit Plänkler-Scharfschützen, dann wäre bemaltechnisch dies Projekt abgeschlossen.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
19th Illinois Vol.Inf.Rgt.Ellsworths Chicago Zuaves Cadets.jpg
nach oben springen

#71

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 18.07.2016 21:45
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Somit sieht die Organisation meines Unions-Korps folgendermaßen aus:

1. Inf.-Brigade: 5th, 6th, 10th, 11th, 12th, 22th New York + 1. Scharfschützen
2. Inf.-Brigade: 1st Rhode Iland, 1st Michigan, 1st Massachusetts, 6th Ohio, 1st Minnesota, 2nd Missouri
3. Inf.-Brigade: 8th, 10th, 11th, 35th Indiana + 72th, 83th Pennsylvania
4. Inf.-Brigade: 39th, 41th, 44th, 65th + Independet Battalion New York + 19th Illinois
Kavallerie-Brigade: 6th Pennsylvania, 2nd Missouri, Benton´s Hussars
1Artillerie-Batterie New York Breakdown Guards.

Meine Generäle haben noch keine Namen.

zuletzt bearbeitet 22.07.2016 08:37 | nach oben springen

#72

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 24.07.2016 17:32
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Jetzt werden die restlichen Figuren verteilt.

Hier ein 5th Louisiana Volunteer Militia Regiment. Die Kombination aus grauer Jacke mit schwarzer Ärmelverzierung und dkl.-grauer Hose stammt von der Perry Box als Louisiana Infantry late 1861. Habe dies bunt variiert.

Nachtrag: Die Einheit hat noch einen zusätzlichen Mann erhalten.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Louisiana Volunteer Militia.jpg
zuletzt bearbeitet 14.08.2016 10:55 | nach oben springen

#73

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 02.08.2016 20:26
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Hier eine selbst erdachte South Carolina Volunteer Militia.
Links die Freiwilligen einer ältesten Klasse einer Eliteschule.
Als Vorbild dienten die Kadetten, welche bei der Schlacht von New Market kämpften und Berühmtheit erlangten.
Mittig ein Konföderierten-Kommando als bunter Haufen.
Rechts eine Kompanie von einem Plantagenbesitzer aufgestellt.
Als Vorbild diente hier die von Justin La Motte aus der Serie Fackeln im Sturm aufgestellte Einheit, die nur in der amerikanischen Originalfassung zu sehen ist.
Flagge ist eine Flagge von South Carolina aus dem ACW, möglicherweise aus einer späteren Zeit - also nach 1862, wie ich vermute.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
South Carolina Volunteer Militia.jpg
zuletzt bearbeitet 13.09.2017 11:35 | nach oben springen

#74

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 04.08.2016 12:08
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Jetzt kommt noch eine Scharfschützeneinheit für die Konföderierten dazu, dann werden in diesem Jahr insgesamt 852 Modelle bemalt worden sein.

zuletzt bearbeitet 13.09.2017 11:35 | nach oben springen

#75

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 14.08.2016 10:41
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Hier eine Einheit plänkelnde Scharfschützen der Konförderierten.

Damit ist dies Projekt bemaltechnisch abgeschlossen.
Ich behalte mir die Option vor, eventuell jeweils eine Kavallerieeinheit beider Seiten mit abgesessenen Kavalleristen auszustatten bzw. darzustellen.
Dies wird sich aber bei den Testspielen zeigen, ob dies unbedingt von Nöten ist.

Jetzt sind noch einige Zäune in Arbeit.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Konförderiertenscharfschützen.jpg
nach oben springen

#76

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 14.08.2016 10:52
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Somit sieht die Organisation des Konföderierten Korps wie folgt aus:

1. Inf.-Brigade: 2nd, 4th, 6th, 11th, 44th Virginia
2. Inf.-Brigade: 11th, 13th, 14th, 15th Mississippi + 2nd Tennessee
3. Inf.-Brigade: 1st, 1st Zuav. Weats Tigers, 5th, Italian Guards Louisiana + Hampton Legion + Militz South Carolina
4. Inf.-Brigade: 1st, 3rd Texas + 2nd, 5th, Baltimore City Guards Maryland

Kav.-Brigade: 1st NC, Hampton Legion SC, Charleston Light Dragoons

Art.-Batterie: 1st Richmond Artillerie

Scharfschützen unter Korpskommando

Generäle haben noch keine Namen.

zuletzt bearbeitet 13.09.2017 11:35 | nach oben springen

#77

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 17.08.2016 13:56
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Hier noch ein paar Zäune oder Strassenbegrenzungen.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ACW-Zäune.jpg
nach oben springen

#78

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 04.03.2018 17:45
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Kavallerie zu Fuß: 2nd Missouri
9 Modelle zu Fuß wurden bemalt, um abgesessene Kavallerie darzustellen, wenn das Regiment wie Infanterie kämpft. Ein Base beritten bleibt, um diejenigen darzustellen, die die Pferde der Einheit halten.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2nd.Missouri zu Fuß.JPG
zuletzt bearbeitet 08.03.2018 13:48 | nach oben springen

#79

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 07.03.2018 19:18
von Sir-Eddi-Ritter-der-WZ • Ordensmeister | 1.892 Beiträge

Kavallerie zu Fuß: Benton Hussars - die zweite Einheit der Union.

Die Rush Ulanen werden nicht zu Fuß dargestellt.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Benton Hussars zu Fuß.JPG
nach oben springen

#80

RE: Eddis ACW Tabletop-Projekt.

in Workshops 07.03.2018 21:02
von Nagash • Ordensmeister | 2.546 Beiträge

Es wird Zeit das du vorbeikommst und wir mal ne Runde spielen. Selber sammeln würd ich es nicht,aber gerne hin und wieder mit dir zocken wollen.


Killcounter Commodore :

Krüger
Druid WIlder
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Cairolein
Forum Statistiken
Das Forum hat 221 Themen und 5217 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: